2014 wurde Polygon von dm beauftragt, die bestehenden Kassentische in Holzbauweise als Zweitlieferant in identischer Ausführung herzustellen. Obwohl unser Auftrag auf die Lieferung ab Rampe beschränkt war, wurden auch die weiteren Schritte in der Prozesskette des Kassentisches betrachtet. Es fiel uns auf, dass die bestehende Prozesskette insgesamt sehr aufwendig und anfällig für Beschädigungen war. 80% der Kassentische waren nach dem Aufbau beschädigt, in der Regel ohne dass der Verursacher erkennbar war. Die zusätzlichen Reparaturkosten
musste dm tragen. Wir schlugen ein neuartiges Konzept vor, bei dem alle Prozesse von Polygon durchgeführt werden und und damit auch die Verantwortung für perfekt funktionierende und unbeschädigte Kassentische bei Polygon liegt.
Der Kunde war davon so begeistert, dass wir von Beginn an alle unsere Kassentische nach diesem Verfahren einbringen durften. Mit diesem Konzept legten wir den Grundstein für unser „Built to Order“-Konzept.
1973 eröffnete der erste dm-Markt in Karlsruhe. Heute ist dm europaweit in zwölf europäischen Ländern mit rund 2.900 Märkten präsent. Um das Einkaufen bei dm zu einem Erlebnis zu machen, arbeiten in Europa nahezu 50.000 Mitarbeiter – davon rund 34.000 in Deutschland. Im Januar 2013 nahm das Unternehmen im Ranking der 500 größten Familienunternehmen der Zeitschrift Wirtschaftsblatt Platz 21 ein.